Kaspar Bopp

Unterstützen Sie meine Kandidatur
fürs Stadtpräsidium Winterthur.

Liebe Winterthurerinnen und Winterthurer

Nach fünf Jahren intensiver politischer Arbeit im Stadtrat möchte ich den nächsten Schritt machen. Ich habe mich deshalb entschlossen, als Stadtpräsident von Winterthur zu kandidieren.

Ich bin überzeugt: Eine starke Stadt entsteht dort, wo soziale Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Innovation zusammenspielen. Als Finanzvorsteher bringe ich die Erfahrung und den Überblick über die Gesamtzusammenhänge mit. Und ich bin bereit, zuzuhören, zu moderieren und mit allen Kräften dieser Stadt zusammenzuarbeiten. Denn eines ist mir wichtig: Ich möchte ein Stadtpräsident für alle Menschen in Winterthur sein.

Ich freue mich über Ihre Unterstützung!

Herzlich,

Kaspar Bopp

Unterstützen Sie meine Kandidatur fürs Stadtpräsidium Winterthur

Meine Schwerpunkte

Bezahlbarer Wohnraum

Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum ein, damit Winterthur durchmischt, lebendig und für alle zugänglich bleibt. Dazu gehört ein kommunales Vorkaufsrecht und eine Strategie, wir dieses aktiv und wirkungsvoll nutzen können. Zudem muss die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Wohnbauträgern vertieft werden.

->mehr dazu

Eine soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Ich setze mich für eine Stadtentwicklung ein, die ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Anliegen zusammen denkt. Dazu gehören ökologischer und bezahlbarer Wohnraum, der Schutz und Ausbau von Grünräumen, eine nachhaltige Mobilität für alle, lebendige Nachbarschaften und eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik.

->mehr dazu

Meine Kompetenzen

Seit dem 1. November 2019 bin ich Stadtrat und Vorsteher des Departementes Finanzen der Stadt Winterthur.

Zuvor habe ich als Projekt- und Teamleiter komplexe und herausfordernde Projekte im Versicherungskonzern AXA-Winterthur realisiert. Dabei haben wir Lösungsansätze erarbeitet und diese den jeweils Beteiligten aufgezeigt und erläutert. Schliesslich haben wir auch die Umsetzung begleitet und gesteuert.

Mein finanzpolitisches Gespür und meine Zahlenaffinität verdanke ich meiner vorherigen, sechs Jahre dauernden Tätigkeit als Risikoanalyst bei derselben Arbeitgeberin. Dort verantwortete ich die Modellierung verschiedener Finanzinstrumente und Teile des Reportings der Risikokennzahlen.

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten verdanke ich zudem meinem Studium in Datenanalyse und Prozessdesign am Technikum der ZHAW. Hier habe ich zusätzlich zum Genannten den Grundstein für meine Prozessaffinität gelegt.

Meine Person

Sei es beim Laufen oder mit meinen drei Kindern, meiner Familie und meinen Freunden – ich bin gerne und viel unterwegs. In den Wäldern und Parks von Winterthur, an der Töss oder in den vielen schönen Quartieren unserer Stadt, auf der Schützenwiese, in der AXA Arena oder in der Eishalle erlebe ich täglich die Qualitäten dieser lebendigen Stadt.

Ich bin 45 Jahre alt und habe rund 35 Jahre meines Lebens hier verbracht – Winterthur hat mich geprägt. Ich habe einen wichtigen Teil meiner Schulzeit hier erlebt, war in der Pfadi aktiv, habe mich in Sportvereinen engagiert und meine Freizeit stets genossen. Winterthur ist mein Zuhause, und ich fühle mich hier mittendrin.

Diese Personen unterstützen meine Kandidatur